Cookie-Richtlinie
Mit dieser Cookie-Richtlinie möchten wir erläutern, welche Cookies und Cookie-ähnlichen Technologien wir und andere Dienstanbieter auf dieser Website platzieren, welche Informationen wir sammeln, wie lange diese gespeichert bleiben und zu welchem Zweck wir sie verwenden.
Inhaltsverzeichnis
- Website-Administrator
- Anfrage Datenschutzerklärung
- Was sind Cookies und andere Technologien?
- Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt das Setzen/Ausschließen von Cookies?
- Welche Rechte hat der Besucher der Website?
- Wer kontrolliert Cookies in einem Browser?
- Welche Arten von Cookies gibt es?
- Wer kann auf dieser Website Cookies setzen?
- Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Website-Administrator
- Anbieter: L'Eveil in der Provence, Frankreich
- E-Mail: leveilenprovence@gmail.com
- Telefon: 0698243016
- Kontaktformular: leveilenprovence.com/de/contact-us/
Anfrage Datenschutzerklärung
Diese Cookie-Richtlinie verstößt gegen die Datenschutzrichtlinie dieser Website. Die Cookie-Richtlinie gilt für diejenigen, die auf ihrer Website Cookies verwenden und daraus Daten sammeln, während die Datenschutzrichtlinie einen umfassenden Überblick über alle Datenverarbeitungsaktivitäten auf und außerhalb der Website bietet.
Was sind Cookies und andere Technologien?
Cookies sind kleine Informationseinheiten, beispielsweise Textdateien, die auf einem Gerät gespeichert und gelesen werden können. Sie werden für verschiedene Zwecke verwendet, unter anderem für grundlegende Website-Funktionalitäten, Sicherheit, Datenschutz, Bereitstellung optionaler Funktionen, statistische Datenerfassung durch Besucher und Bereitstellung von Marketingsystemen. Praktische Tipps zu Informationen, die in Cookies gespeichert werden können, sind etwa: Speicherung des Login-Status in Benutzerkonten, des Warenkorb-Inhalts auf E-Commerce-Plattformen oder einer Benutzer-ID zum Tracking des Verhaltens auf der Website.
Technisch kann die Speicherung von Informationen nach unterschiedlichen Methoden erfolgen. Bekannte Features sind hierbei HTTP-Cookies und Cookie-freundliche Technologien wie Local Storage, Session Storage oder IndexedDB. Jeder Speichertyp hängt von unterschiedlichen Eigenschaften ab, die die technische Verarbeitung, die Benutzerfreundlichkeit und die Administratoren bestimmen, die auf die Informationen angewiesen sind. Alle diese Speicherformen werden in der Regel unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst und daher auch in dieser Cookie-Richtlinie als solche bezeichnet.
Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt das Setzen/Ausschließen von Cookies?
Das Setzen und Löschen von Cookies ist in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) möglich. § 25 TDDDG (Deutschland) und § 165 TKG (Österreich) Voraussetzung ist, dass der Leistungsempfänger mit seiner Bereitschaft grundlegende Informationen zum Zweck der Arbeit bereitgestellt hat. Der Administrator der Website kann bei Bedarf auch Cookies platzieren, um Ihnen als Benutzer den angeforderten gedruckten Dienst bereitzustellen, der den grundlegenden Inhalt dieser Website anzeigt, oder andere notwendige Cookies, um die grundlegende Funktionalität der Website ohne Ihre Zustimmung zu demonstrieren.
Welche Rechte hat der Besucher der Website?
Service- und zugehörige Cookies können auf Basis Ihrer Einwilligung bzw. berechtigten Interessen gesetzt und gelesen werden. Beim ersten Besuch dieser Website werden Sie von Ihrer Bereitschaft und Möglichkeit begeistert sein, sich ausführlicher über die Nützlichkeit der angebotenen Dienste zu unterhalten. Welche Rechtsgrundlage für welche Leistung erforderlich ist, haben wir in unserem Einwilligungsdialog erläutert.
Sie haben jeweils das Recht, Ihre Scheidungsvereinbarung aufzulösen, Ihre Datenschutzeinrichtungen zu ändern, ausführlicher über die Verwendung von Diensten zu sprechen und Ihre Zustimmung zu erteilen. Nachfolgend finden Sie Möglichkeiten zur Wahrnehmung Ihrer Rechte:
- Bitte geben Sie in Ihrem Shortcode ein `type`-Attribut an. Erlaubt: history,revoke,change!
- Bitte geben Sie in Ihrem Shortcode ein `type`-Attribut an. Erlaubt: history,revoke,change!
- Bitte geben Sie in Ihrem Shortcode ein `type`-Attribut an. Erlaubt: history,revoke,change!
Wer kontrolliert Cookies in einem Browser?
- Wie entfernt man Cookies in einem Browser? Um Cookies von Ihrem Gerät zu entfernen, können Sie Ihre Browserdaten in Ihren Browsereinstellungen löschen. Durch diese Aktion werden sämtliche Cookies aller von Ihnen besuchten Websites gelöscht. Möglicherweise sind jedoch auch gespeicherte Anmeldeinformationen und Website-Einstellungen darin enthalten. Einige Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies und physische Daten zu löschen, ohne Ihren Browser komplett neu starten zu müssen.
- Wer kann Cookies in einem Browser verlieren? Um eine genauere Kontrolle über websitespezifische Cookies zu haben, besuchen Sie bitte die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen Ihres verwendeten Browsers. Hier können Sie die Cookie-Einstellungen einzelner Websites anpassen.
- Wer blockiert Cookies in einem Browser? Die Einstellungen der meisten modernen Browser lassen sich so konfigurieren, dass sämtliche Cookies auf Ihrem Gerät blockiert werden. Das Blockieren von Cookies kann allerdings dazu führen, dass bestimmte Dienste und Funktionen, wie etwa die Benutzerregistrierung, nicht ordnungsgemäß funktionieren. Viele Browser bieten hierfür zusätzliche Möglichkeiten, beispielsweise die Möglichkeit, das Setzen von Cookies auf Websites zu blockieren.
- Wer kann Cookies auf dieser Website deaktivieren? Um Ihre Einstellungen zu ändern, können Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link im Abschnitt „Rechte der Websitebesucher“ klicken.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie weiter unten devowl.io/rcb/cookie-handling/.
Welche Arten von Cookies gibt es?
- Notwendige Cookies Für die Grundfunktionen einer Website ist das Speichern von Registrierungsdaten oder des Links im sicheren Bereich der Website unmöglich und nicht möglich. Hier platzieren wir gezielt Sicherheits-Cookies, die einen unerwünschten Bot auf der Website identifizieren können, indem sie einen Authentifizierungsschlüssel in einem Cookie speichern.
- Funktionelle Cookies Sie verbessern Ihr Benutzererlebnis, indem Sie Informationen und Präferenzen angeben, beispielsweise Spracheinstellungen oder Website-Anzeigeeinstellungen, sodass diese personalisiert werden können. Hier platzieren wir typischerweise Präferenz-Cookies, die die Qualität der auf einer Website gespeicherten Videos verbessern.
- Statistiken Wir erfassen Daten über die Nutzung einer Website, um Einblick in das Nutzerverhalten zu erhalten und die Leistung der Website zu optimieren. Hierbei kann eine temporäre Benutzerkennung zum Einsatz kommen, die beim Aufrufen einer Unterseite der Website gesetzt werden kann.
- Cookies für Marketingzwecke wurden verwendet, um das Nutzerverhalten auf Websites zu verfolgen und personalisierte Werbung basierend auf den Interessen und dem Surfverhalten der Nutzer anzuzeigen. Hier finden Sie Werbe-Cookies, die eine Interaktion mit einer Anzeige auf der Website und die Anzeige von Werbeinhalten oder ein Chat-System für Verkaufs- und Kundensupportfragen ermöglichen.
Wer kann auf dieser Website Cookies setzen?
Auf dieser Website können sowohl der Websiteadministrator als auch die auf dieser Website verwendeten Dienste drei Cookies platzieren und den Inhalt entfernen. Bei der Betrachtung von Cookies und deren Inhalt unterscheiden wir zwischen bestehenden Cookies und Cookies von Drittanbietern. Zusätzliche Cookies werden von der besuchten Website erstellt und können von Websitebetreibern und in diese Website integrierten Diensten separat gelesen werden. Cookies von Drittanbietern werden in der Regel von Diensten Dritter auf anderen Domänen gesetzt, können auf allen Websites gelesen werden, sofern der die Domäne verwaltende Dienst integriert ist, und werden im Werbeprozess verwendet, um die Nützlichkeit verschiedener Websites zu überwachen und personalisierte Werbung bereitzustellen. anzubitten.
Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Kategorie | Technischer Cookiename | Technischer Cookie-Host | Service | Dauer | Typ | Zweck |
---|---|---|---|---|---|---|
Essentiell | real_cookie_banner* | .leveilenprovence.com | Echtes Cookie-Banner | 365 Tage | HTTP-Cookie | Eindeutige Kennung für die Einwilligung, nicht jedoch für den Webseitenbesucher. Revisions-Hash für Cookie-Banner-Einstellungen (Texte, Farben, Funktionen, Dienstgruppen, Dienste, Content-Blocker, etc.). IDs für Dienste und Dienstgruppen, für die eine Einwilligung erteilt wurde. |
Essentiell | real_cookie_banner*-tcf | .leveilenprovence.com | Echtes Cookie-Banner | 365 Tage | HTTP-Cookie | Unter TCF erfasste und im TC String-Format gespeicherte Einwilligungen, einschließlich TCF-Anbieter, Zwecke, Sonderzwecke, Funktionen und besondere Merkmale. |
Essentiell | real_cookie_banner*-gcm | .leveilenprovence.com | Echtes Cookie-Banner | 365 Tage | HTTP-Cookie | Im Rahmen des Google Consent Mode erfasste Einwilligungen in Einwilligungsarten (Zwecke) werden für alle mit dem Google Consent Mode kompatiblen Dienste gespeichert. |
Essentiell | real_cookie_banner-test | .leveilenprovence.com | Echtes Cookie-Banner | 365 Tage | HTTP-Cookie | Cookie gesetzt, um die HTTP-Cookie-Funktionalität zu testen. Wird sofort nach dem Test entfernt. |
Essentiell | real_cookie_banner* | https://leveilenprovence.com | Echtes Cookie-Banner | - | Lokaler Speicher | Eindeutige Kennung für die Einwilligung, nicht jedoch für den Webseitenbesucher. Revisions-Hash für Cookie-Banner-Einstellungen (Texte, Farben, Funktionen, Dienstgruppen, Dienste, Content-Blocker, etc.). IDs für Dienste und Dienstgruppen, für die eine Einwilligung erteilt wurde. Werden nur solange gespeichert bis die Einwilligung auf dem Server der Website dokumentiert ist. |
Essentiell | real_cookie_banner*-tcf | https://leveilenprovence.com | Echtes Cookie-Banner | - | Lokaler Speicher | Unter TCF erfasste und im TC String-Format gespeicherte Einwilligungen, einschließlich TCF-Anbieter, Zwecke, Sonderzwecke, Funktionen und besondere Merkmale. Werden nur solange gespeichert bis die Einwilligung auf dem Server der Website dokumentiert ist. |
Essentiell | real_cookie_banner*-gcm | https://leveilenprovence.com | Echtes Cookie-Banner | - | Lokaler Speicher | Im Rahmen des Zustimmungsmodus von Google erfasste Zustimmungen werden in Zustimmungsarten (Zwecken) für alle mit dem Zustimmungsmodus von Google kompatiblen Dienste gespeichert. Werden nur solange gespeichert bis die Einwilligung auf dem Server der Website dokumentiert ist. |
Essentiell | real_cookie_banner-zustimmungswarteschlange* | https://leveilenprovence.com | Echtes Cookie-Banner | - | Lokaler Speicher | Lokales Zwischenspeichern der Auswahl im Cookie-Banner, bis der Server die Erlaubnis erteilt; Die Dokumentation wird in regelmäßigen Abständen oder beim Seitenwechsel ausprobiert, wenn der Server nicht verfügbar oder überlastet ist. |
Unsere Cookie-Richtlinie wird am 3. Februar 2025 aktualisiert.